Eva Häusler und Monika Steffen übernehmen per 1. April 2025 die Co-Leitung der Erziehungsberatung Bern mit je einem Beschäftigungsgrad von 75 Prozent.
Monika Steffen hat 2014 an der Universität Bern den Master in Psychologie sowie einen Minor in Erziehungswissenschaften abgeschlossen. Sie ist ausgebildete Kindergärtnerin, verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung und hat mehrere Jahre in verschiedenen Institutionen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Seit 2016 arbeitet sie als Erziehungsberaterin in Bern. Heute ist Monika Steffen Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und zertifizierte Supervisorin.
Eva Häusler hat 2010 ebenfalls an der Universität Bern den Master in Psychologie sowie einen Minor in Erziehungswissenschaften erlangt. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Tätigkeiten in der Forschung, an der Gewerblich Industriellen Berufsschule Bern (gibb) und in der Schulpsychologie. Seit 2021 ist sie Erziehungsberaterin in Bern. Eva Häusler ist Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP sowie eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.
- Monika Steffen wird Co-Leiterin der Erziehungsberatung Bern. (Bild: zvg)
- Eva Häusler wird Co-Leiterin der Erziehungsberatung Bern. (Bild: zvg)