Daniela Bleisch Papini und Kathrin Hersberger Roos treten per 1. Januar 2024 in Co-Leitung die Nachfolge von Peter Sonderegger als Abteilungsleitung Erziehungsberatung im Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung an. Seit 2020 führen sie als Co-Leitung die Erziehungsberatung Biel-Seeland.
Nach dem Studium von Psychologie, Pädagogik und Psychopathologie an der Universität Bern absolvierte Kathrin Hersberger Roos die Assistenzausbildung in Schulpsychologie/Erziehungsberatung an der Erziehungsberatungsstelle Biel-Seeland und übernahm anschliessend diverse Anstellungen im akademischen Umfeld. Seit 2004 arbeitet sie an den Erziehungsberatungsstellen des Kantons Bern. Sie schloss im Jahr 2007 ihr Doktorat an der Universität Zürich ab und übernahm anschliessend diverse Lehraufträge unter anderem an der Universität Bern und erlangte die Fachtitel «Fachpsychologin für Psychotherapie FSP» und «Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP». Seit 2018 leitet sie die Erziehungsberatungsstelle Biel-Seeland in Co-Leitung – seit 2020 gemeinsam mit Daniela Bleisch Papini.
Nach dem Studium der Klinischen Psychologie, der Psychologie générale et pédagogique und Soziologie an der Universität Fribourg absolvierte Daniela Bleisch Papini die Psychotherapie-Weiterbildung und erlangte die Fachtitel «Fachpsychologin für Psychotherapie FSP» sowie «Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie». Sie arbeitete als Erziehungsberaterin/Schulpsychologin bei der kantonalen Erziehungsberatungsstelle Interlaken und wechselte anschliessend nach Spiez. Daneben hatte sie Lehraufträge an den Universitäten Fribourg, Heidelberg und an der PH Bern inne. Im Jahr 2010 übernahm sie die Leitung der Abteilung Kinder und Jugendliche der Stiftung Aarhus. Im Frühjahr 2017 wechselte sie zur Mütter- und Väterberatung Kanton Bern als Leitung Dienstleistungen. Seit 2020 leitet sie gemeinsam mit Kathrin Hersberger Roos die Erziehungsberatung Biel-Seeland.
- Daniela Bleisch Papini (Bild: zvg)
- Kathrin Hersberger Roos (Bild: zvg)