Ende April hat die die TGV-Betreiberin Lyria (gemeinsames Unternehmen von SBB und SNCF) einseitig entschieden, dass auf der TGV-Linie Bern - Neuenburg - Paris ein Zug pro Richtung gestrichen wird. Begründet wurde diese Streichung mit der mangelnden Rentabilität dieser Verbindung.
Trotz starkem Druck und aktiven Lobbying aller Betroffenen bei der Unternehmensleitung von Lyria konnte der Entscheid des Transportunternehmens nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die TGV-Züge waren bereits auf anderen, gemäss Lyria rentableren Linien eingeplant.
Angesichts der Bedeutung guter Bahnverbindung mit der französischen Hauptstadt für die Kantone Bern und Neuenburg haben die beiden Kantonsregierungen mit Unterstützung der französischen Region Franche-Comté rasch Verhandlungen mit den SBB und den SNCF aufgenommen. Ziel war es, eine Ersatzlösung für die gestrichene Verbindung zu finden. Die zweite direkte TGV-Verbindung von und nach Paris mit Abfahrt in Bern um 8.31 Uhr und Ankunft in Paris um 13.03 Uhr sowie in der Gegenrichtung mit Abfahrt in Paris um 16.58 Uhr und Ankunft in Bern um 21.40 Uhr bleibt bestehen.
Zwei neue Verbindungen zwischen Neuenburg und Paris
Mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag (13.12.2009) wird die gestrichene TGV-Verbindung durch Regio-Express-Züge ersetzt. Die Züge verkehren nach dem bisherigen Fahrplan und stellen in Frasne den Anschluss an den TGV von und nach Paris sicher. Das Angebot wird mit Nahverkehrspendelzügen aufrechterhalten, die zuvor in der Region Basel eingesetzt wurden.
Der Einsatz der neuen Regio-Express-Züge schafft zudem zwei neue Verbindungen zwischen Neuenburg und Paris. Am Morgen kann man um 7.07 Uhr den Zug ab Neuenburg nach Paris nehmen und dort bereits um 11.03 Uhr ankommen (zwei Stunden früher als heute). Am Abend verlässt man Paris um 17.58 Uhr (eine Stunde später als heute) und kommt in Neuenburg um 21.47 Uhr an. In Neuenburg bestehen jeweils Anschlüsse in Richtung Bern und Biel.
Der Neuenburger Regierungsrat Claude Nicati, Vorsteher des Département de la gestion du territoire, hob hervor, dass das neue Angebot auf der Verkehrsachse Bern– Neuenburg– Frasne– Paris dank einer Zusammenarbeit zwischen den SBB, den SNCF, der französischen Region Franche-Comté sowie den Kantonen Bern und Neuenburg zustandegekommen ist.
Mediendokumentation
- Fahrplan 2010 des öffentlichen Verkehrs (PDF 44 KB)
Bessere Verbindungen nach Paris trotz Streichung von TGV-Zügen