Logo Kanton Bern / Canton de BerneBildungs- und Kulturdirektion
24. April 2025
Zurück zur Übersicht

Projektierungskredit für Sanierung und Ersatzneubau des Kunstmuseums Bern

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat einen Verpflichtungskredit von 15,7 Millionen Franken zuhanden des Kunstmuseums Bern für die Projektierung der Sanierung des historischen Stettlerbaus sowie den Ersatzneubau für das heutige Atelier-5-Gebäude. Dazu soll das Projekt «Eiger», Sieger des Architekturwettbewerbs von 2024, realisiert werden. Die Projektierungsphase für die Sanierung und den Ersatzneubau beinhaltet bereits die Ausschreibungen der wichtigsten Bauleistungen, die für die möglichst genaue Bestimmung der späteren Baukosten massgeblich sein werden. In der Gesamtkantonalen Investitionsplanung 2025-2034 sind zur Mitfinanzierung der Erneuerung des Kunstmuseums Bern insgesamt 81 Millionen Franken reserviert. Dieser Betrag ist als Kostendach festgelegt und beinhaltet den Kantonsbeitrag an den Architekturwettbewerb, den nun vorliegenden Projektierungskredit sowie den Ausführungskredit, der voraussichtlich 2029 durch die Stiftung Kunstmuseum Bern beim Kanton beantragt wird. Für die Realisierung der Museumserneuerung wird mit Gesamtkosten von 147 Millionen Franken gerechnet. Mehr als 40 Prozent davon sollen durch Private, Stiftungen, die Wirtschaft sowie den Lotteriefonds finanziert werden. Mit den Massnahmen sollen bauliche Mängel behoben und die Institution sowohl fürs Publikum als auch den Museumsbetrieb zukunftsfähig gemacht werden. Die Eröffnung des erneuerten Kunstmuseums ist auf Ende 2033 geplant.

Seite teilen