Logo Kanton Bern / Canton de BerneBildungs- und Kulturdirektion
20. Februar 2023
Zurück zur Übersicht
Gemeinsame Medienmitteilung des Kantons Bern und des Berner Bauern Verbandes
:

Rekordbeteiligung bei «Schule auf dem Bauernhof»

Seit 30 Jahren ermöglicht der Berner Bauern Verband gemeinsam mit dem Kanton Bern Schülerinnen und Schülern den Einblick ins landwirtschaftliche Leben und Arbeiten. Das Interesse für das Angebot «Schule auf dem Bauernhof» ist gross: Im vergangenen Jahr nahmen 513 Klassen mit 12'283 Schülerinnen und Schülern daran teil – so viele wie nie zuvor.

Mit «Schule auf dem Bauernhof» (SchuB) wird Schülerinnen und Schülern eine Erlebniswelt von unschätzbarem Wert geboten: Schulklassen erhalten die Möglichkeit, während eines Hofbesuchs die Perspektiven zu wechseln und in die Lebensrealität von Bauernfamilien einzutauchen. Die Angebote auf den Bauernhöfen stützen sich dabei auf didaktische Grundlagen und bieten Gelegenheit, die Erfahrungen für den Kompetenzaufbau gemäss Lehrplan 21 zu nutzen.

Herkunft der Lebensmittel vermitteln

Heute wissen viele Kinder und Jugendliche nicht mehr, woher unsere Lebensmittel kommen, was auf einem Betrieb mit Tier und Natur abläuft, wie der Boden bearbeitet, die Kulturen gepflegt und die Kreisläufe geschlossen werden. SchuB bietet einen Einblick, wie die Bauernfamilien die täglichen und saisonalen Arbeiten angehen. Der Bauernhof ist deshalb der perfekte Ort, um ihnen die Herkunft, die Erzeugung und die Verarbeitung von Lebensmitteln greifbar zu vermitteln. Sie erleben die regionale Vielfalt von Lebensmitteln und deren Bedeutung für die eigene Ernährung.

Interesse am Angebot ist stetig gestiegen

Das Angebot SchuB existiert seit 30 Jahren. Nie zuvor war das Interesse daran so gross wie 2022: 41 Bauernfamilien ermöglichten 513 Klassen mit insgesamt 12'283 Schülerinnen und Schülern einen vertieften Einblick in das landwirtschaftliche Leben und Arbeiten. Zum Vergleich: 2018 besuchten 7'185 Schülerinnen und Schüler einen Bauernhof. Das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft. Das Projekt SchuB verfolgt das Ziel, noch mehr Schulklassen für die Landwirtschaft zu sensibilisieren. Interessierte Lehrpersonen und Bauernbetriebe können sich direkt über die untenstehende Website melden.

Schule auf dem Bauernhof

Seite teilen