Der Oberingenieurkreis I des kantonalen Tiefbauamtes hat im Sommer 2008 vier Ingenieurbüros eingeladen, im Rahmen eines Studienauftrags ein Projekt für die neue Aarebrücke zwischen dem ESP Thun Nord Steffisburg und der Glättimüli zu erarbeiten. Die Anforderungen an das Brückenbauwerk sind hoch: Der Aareraum ist wertvoll und empfindlich. Im Bereich des ESP muss das Bauwerk auf heutige Nutzungen Rücksicht nehmen und soll sich zugleich mit künftigen Neubauten vertragen. Zudem bilden der tägliche Unterhalt und die Instandhaltung wichtige bei der Konstruktion zu berücksichtigende Kostenfaktoren. Zwei Projekte haben diese Aufgaben sehrüberzeugend gelöst.
Das Beurteilungsgremium hat sich für das Projekt der Bänziger Partner AG entschieden: Eine sehr schlichte aber in den Details sorgfältig gestaltete Betonbrücke, welche auf bewährte Brückenbautechniken zurückgreift. Die Brücke spannt sich mit einer leichten, eleganten Bogenformüber die Aare, in den Seitenbereichen zeigt sie sich als gerader, schlanker Balken. Die Brückenplatte ruht auf einem Hohlkasten mit schräggestellten Wänden. Diese Schräge setzt sich in den 13 Stützen fort und lässt das Bauwert als homogene Einheit erscheinen. Die Brüstung, die zugleich als Leitschranke und Lärmschutzelement dient, schliesst die Brückenplatte links und rechts als einfaches Band ab. Da die Werkleitungen im Hohlkasten jederzeit zugänglich sind und die Konstruktion auf bewährten Prinzipien beruht, erhält das Projekt auch bezüglich Unterhalt ausgezeichnete Noten. Auch der Vorschlag des Teams um die Theiler Ingenieure AGüberzeugte in weiten Teilen. Verspieltere, aber zugleich etwas angestrengt wirkende Details und die etwas schlechtere Wirtschaftlichkeit gaben letztlich den Ausschlag für die Zweitrangierung.
Die Bänziger Partner AG wird im Februar 2009 mit der Projektierung der neuen Aarebrücke beginnen. Das Bauwerk wird als Teil des Bypass Thun Nord ab Ende 2013 realisiert. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Jahr 2016. Die Baukosten betragen rund 22 Mio. Franken.
Die vier Brückenprojekte sind von Montag 19. bis Freitag 30. Januar 2009 in der Eingangshalle des Rathauses Thun ausgestellt.Öffnungszeiten: Werktags 8.00 - 11.45 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr (Freitag bis 16.00 Uhr). Zudem: Samstag 24. Januar 10.00 -12.00 Uhr.
Mediendokumentation
- Neue Aarebrücke Thun (JPEG 1118 KB)
Foto zvg