Das TecLab in Burgdorf ist eine gemeinsame Initiative der TF Bern und der BFH sowie weiterer Partner aus Bildung, Politik und Wirtschaft. Das Ziel des TecLab ist es, Nachwuchskräfte in technischen Berufen zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dieser ist insbesondere auch in der Solarbranche stark spürbar. Die Partnerschulen tragen mit dem neuen Fachkurs Solarmontage als rasch wirkende Massnahme dazu bei, den Fachkräftemangel zu mindern. Die TF Bern bietet zudem seit 2018 den Bildungsgang zur eidgenössischen Berufsprüfung «Projektleiter/-in Solarmontage» an.
Für Fachkräfte und weitere Interessierte
Der Fachkurs Solarmontage richtet sich an einen breiten Kreis von Interessierten, wie Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gewerbe Spenglerei und Gebäudehülle und Fachkräfte der Elektrobranche. Willkommen sind im neuen Fachkurs auch Teilnehmende aus anderen handwerklichen Berufen, Quereinsteigende und weitere Interessierte, beispielsweise aus der Landwirtschaft oder aus der Eventbranche. Vorausgesetzt werden handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, keine Höhenangst, Begeisterung für die Solartechnologie und Wetterfestigkeit.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich im Kurs mit den Grundlagen des Solarstroms. Sie lernen unter anderem, wie eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) funktioniert und aus welchen Komponenten sie besteht. Ferner erwerben sie Basiswissen über den Aufbau von Steil- und Flachdächern und lernen, darauf verschiedene PV-Systeme zu montieren. Zudem werden sie in den Grundlagen der Arbeitssicherheit und den verschiedenen Gefahren im Umgang mit Elektrizität geschult.
Alle Kursinhalte im Überblick
- Grundlagen Gebäudehülle
- Grundlagen Solarstrom
- Grundlagen Sicherheit im Zusammenhang mit Elektrizität
- Montagekompetenz
- PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Das Bildungszentrum Solartechnik, in dem die Fachkurse Solarmontage ab Sommer 2023 angeboten werden, befindet sich in Burgdorf auf dem Gelände des aktuellen BFH- und TecLab-Standorts am Jlcoweg 1. Anmeldungen für den Fachkurs Solarmontage nimmt die TF Bern ab sofort online entgegen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter solar.tfbern.ch
Schweizweite Pionierin der solaren Weiterbildung
Die Technische Fachschule Bern (TF Bern) engagiert sich seit Jahrzehnten für Ausbildungen im Bereich der Gebäudehülle – sowohl in der beruflichen Grundbildung als auch in der Weiterbildung. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins Solarteurschulen Schweiz und startete 2012 unter dem Label «Solarteur®» die ersten Ausbildungen zu Solarteurinnen und Solarteuren. Die TF Bern gehört damit schweizweit zu den Pionieren der solaren Weiterbildung und arbeitet eng mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung zusammen: beispielsweise mit Swissolar, Suissetec und Gebäudehülle Schweiz sowie mit diversen Solarunternehmen und dem Bundesamt für Energie.